Hinter Filmplakaten und dem Sammeln von Filmplakaten steckt viel Geschichte. Jules Cheret, der in den 1890er Jahren zwei Filmplakate schuf, war der Künstler, dem die Erstellung der ersten Filmplakate zugeschrieben wurde. Bis zum Ende des ersten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts waren Filme zu einer großartigen Quelle öffentlicher Unterhaltung geworden. In diesem Zeitraum würde das Filmplakat eine Standardgröße erhalten, die als ein Blatt mit einer Größe von 27 “x 41” bekannt ist.
In den frühen Tagen tauchten die Namen der Schauspieler nicht auf den Plakaten auf, was den Filmstudios gefiel, weil es bedeutete, den Schauspielern weniger Geld zu zahlen. In dieser frühen Phase der Filmgeschichte erkannten die Filmstudios jedoch, dass Filmstars für den Kinogänger ebenso attraktiv waren wie der Film selbst. So wurde der Filmstar geboren und Filmplakate zeigten die Namen der Schauspieler zusammen mit dem Titel des Films.
In den 1920er Jahren, dem goldenen Zeitalter der Stummfilme, wurden Filmplakate künstlerischer und spektakulärer. Erfahrene Künstler wurden von Filmstudios engagiert, um Porträts der Stars für Plakate zu malen. In den späten 1920er Jahren wurden Filmplakatbilder aufgrund eines neuen Druckverfahrens, das von der Morgan Litho Company entwickelt wurde, schärfer.
In den 1930er Jahren, in der Filmindustrie auch als “Das goldene Zeitalter der Filme” bekannt, wurde eine andere Art von Filmplakat geschaffen, das halbe Blatt. Hauptfilme bekamen manchmal mehr als die beiden Stile. Aufgrund der Depression wurden jedoch viele Filmmaterialien billiger erstellt, was zu einem Qualitätsverlust bei Filmplakaten führte.
Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1941 zogen viele der Filmstars in den Krieg, und Krieg war zu dieser Zeit das Hauptthema der Filme. Die Filmindustrie senkte die Werbekosten und verwendete aufgrund des Papiermangels in Kriegszeiten billigeres Papier für Plakate.
In den 1970er Jahren verwendeten Filmplakate Fotografie, gelegentlich Zeichen- und Malstile. Zu dieser Zeit wurden Filmplakate auf ein mit Ton beschichtetes Papier gedruckt, was ihnen ein glänzendes Finish verlieh. Star Wars- und Star Trek-Poster waren die beliebtesten Poster der Zeit und werden noch heute von vielen gesammelt.
In den 1980er Jahren, dem Zeitalter des Blockbusters für Spezialeffekte, wurde das Miniblatt erfunden und Videotheken wurden populär, so dass das Videogeschäftsplakat erstellt wurde. Heutzutage werden Nachdrucke von Filmplakaten in Massenproduktion hergestellt und in vielen Geschäften verkauft oder sind nur einen Klick im Internet entfernt. Es gibt verschiedene Arten von Filmplakaten. Aufgrund ihrer Seltenheit hat sich der begeisterte Filmplakatsammler auf Filmplakate oder Theaterkunst konzentriert. Dies sind die Poster, die von den Kinos geliefert und ausgestellt werden und dann weggeworfen werden sollen. Eine andere Art von Filmplakat ist das Werbeplakat, das in Massenproduktion für den direkten Verkauf an die Öffentlichkeit hergestellt wird. Videoplakate werden an Videotheken für Werbematerial verteilt. Kabel- und Fernsehplakate werden als Werbematerial für Fernsehsender für ihre Programme verwendet. Wie Theaterkunst werden Videoplakate sowie Kabel- und Fernsehplakate nicht für die Öffentlichkeit produziert. Obwohl diese Art von Plakaten nicht so wertvoll wie Theaterkunst ist, sind sie bei Sammlern immer noch beliebt. Spezielle Werbeplakate bewerben einen Film zusammen mit einem Produkt. Schließlich gibt es Jubiläumsausgaben, limitierte Editionen und Sonderveröffentlichungen, die in begrenzten Mengen erscheinen und beim Theaterkunstsammler an Beliebtheit gewinnen. Andere Arten von Filmplakaten umfassen Vorabplakate, die einen Film weit vor der Veröffentlichung des Films bewerben. Das Preisplakat, das angibt, dass ein Film einen Oscar gewonnen hat. Das Combo-Poster, auf dem zwei Filme statt nur eines beworben werden. Das beliebte doppelseitige Poster mit Kunst auf beiden Seiten, wobei das Kunstwerk auf einer Seite des Posters umgekehrt ist. Es gibt Featurette-Poster, auf denen Kurzfilme oder Cartoons hervorgehoben werden, Rezensionsplakate, wenn ein Film eine gute Rezension erhält, Serienplakate für Filmserien und spezielle Vertriebsplakate.
Mit der Popularität von Filmplakaten ist die Notwendigkeit gekommen, verschiedene Größen von Postern zu erstellen. Das erste und am weitesten verbreitete Poster ist das eine Blatt, das normalerweise 27 “x 41” groß ist. Die U-Bahn, auch als Zwei-Blatt-U-Bahn bekannt, ist größer, aber nicht genau doppelt so groß wie das eine Blatt. Das 3-Blatt ist dreimal so groß wie das eine Blatt mit einer Größe von 41 “x 81”. Das 6-Blatt ist sechsmal so groß wie das eine Blatt mit einer Größe von 81 “x 81”. Es gibt auch ein 12-Blatt, das ungefähr zwölfmal so groß ist wie ein Blatt, und das kolossale 24-Blatt, das 246 “x 108” misst. Andere Größen sind das Mini-Blatt, das normalerweise viel kleiner als das eine Blatt ist und in verschiedenen Größen erhältlich ist, sowie das für Cartoons oder andere Shorts ausgegebene Lagerblatt.
Wie bei allen Sammlerstücken ist der Zustand ein wichtiger Faktor, wenn Poster einen Wert haben. Der Wert eines Filmplakats wird durch Nachfrage, Seltenheit und Zustand bestimmt. Plakatsammler verwenden das gleiche Notensystem wie Comic-Sammler: Minze (perfekt), nahezu neuwertig, sehr gut, gut, fair und schlecht.
Für diejenigen, die ernsthafte Filmplakatsammler sein wollen, müssen Sie einige Dinge über die Pflege wissen.
Recent Comments